... viel zu viel Gepäck dabei ... zwei Hosen, einige Shirts, Jeanshemd o.ä., Sweater, Regenjacke, evtl. eine Sommerhose, Wanderschuhe, Badesachen und ausreichend Wäsche einschl. Socken hätten gereicht ... da ich mich weder mit Camping auskannte, noch mich vor diesem Urlaub mit Campen und Kanada beschäftigt habe, bin ich von allen Eventualitäten ausgegangen und habe zuviel Klamotten „vorsichtshalber“ mitgenommen ... und natürlich auch nicht damit gerechnet, das es einem hier nichts ausmacht, mehrere Tage im selben T-Shirt herumzulaufen ... - ... ich hätte auch nicht gedacht, wie entspannt und somit erholsam in dieser Art Urlaub die Einstellung zum eigenen Erscheinungsbild sein kann...
 
 Lake Louise
13.6.2008
 ... Campingplatz Lake Louise direkt am Bow River – 5 km vom (winzigen) Ort Lake Louise und ca. 5 km vom See Lake Louise entfernt - mitten im Wald in Sichtweite des strudelnden Flusses ... sehr, sehr weitläufig ... aber, vielleicht auch aufgrund des im Moment regnerischen Wetters der am wenigsten überzeugende Campingplatz, zumal die Toiletten und Duschen in der Vorsaison nicht alle geöffnet sind und folglich lange Wege zu den Sanitäreinrichtungen anstehen ... wir bleiben zwei Nächte, sind aber immerzu unterwegs: Eindrücke, Erlebnisse, Erinnerungen sammeln...

{{g_ads}}

... sind heute die wenigen Kilometer von Banff (ein wirklich hübscher Ort, an dem man gern noch etwas länger hätte bleiben können) auf dem alten, landschaftlich wunderbaren Highway 1A durch sehr gemächliche Berglandschaft, auf gemächlichen Straßen - eigentlich mitten durchs Waldgebiet, welches mit zahlreichen Informations- und Aussichtshaltestellen wie eine Art Lehrpfad für Automobil-Touristen angelegt ist – gefahren; haben Erdmännchen, Mufflons, Hirsche gesehen, für die wir mittlerweile nicht mehr anhalten; sind an verschiedensten Bergformationen bis hin zu riesigen Fels-Gebirgen vorbeigefahren; immer auf die aufgehäuften, dennoch sanft wirkenden schneeweißen Wolken am strahlendblauen Himmel drauf zu...
 
... auffällig war bereits in den letzten Tagen, das mehr und mehr Sicherheitshinweise für den Aufenthalt in einer Natur mit Wildtieren, insbesondere Bären gegeben werden ... heute haben wir dann auch erstmalig am gegenüberliegenden riesigen Zeltcampingplatz einen elektrischen Bärenzaun gesehen ... - Fazit: wir sind nicht wirklich versessen darauf, in der Wildnis so einem Tier zu begegnen, wobei uns der ausgestopfte Bär im Besucherzentrum der Stadt in seiner beeindruckenden Größe doch sehr interessiert hat...